Der Produktionsprozess als Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit.
Oemeta hatte immer schon den Anspruch, Produkte und Lösungen anzubieten, die hohe Umwelt- und Humanverträglichkeit mit größtmöglicher Leistungseffizienz kombinieren. Nichts anderes ist es, was in den Ebenen ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit zielführend ist. Neben einer umfangreichen Palette von Produkten für eine nachhaltige Produktion stehen unseren Kunden erfahrene Ingenieure beratend zur Seite, um die passenden Konzepte optimal in die Fertigung zu integrieren.
Neue Anforderungen an Einkauf und Verwendung von Betriebsmitteln.
Wer sich heute mit der Produktion von Gütern befasst kommt an der Frage, ob sein Handeln Nachhaltigkeitsaspekten genügt, nicht vorbei. Bereits beim Einkauf und der Verwendung von Betriebsmitteln wie Kühlschmierstoffen (KSS) kann sich entscheiden, ob ein Produktionsprozess nachhaltig durchgeführt wird.
Als Spezialist für hochperformante Kühlschmierstoffe führen wir unser Geschäft unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit, insbesondere des Umweltschutzes, des Mitarbeiter- und Ressourcenschutzes, und sind ein verantwortungsvoller Partner für produzierende Unternehmen weltweit.

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN als Maßstab für unser Geschäft.
Der Anspruch von Oemeta ist es, dass alle Maßnahmen und Technologien nach dem Stand der Technik verwendet werden sollen, um dem Erreichen der 17 UN Sustainable Development Goals (SDG) dienlich zu sein.
Alle Nachhaltigkeitsaspekte gliedert Oemeta in drei Dimensionen und lehnt sich bei der Umsetzung an diese 17 UN-Ziele. Naturgemäß ist es nicht möglich sich im Rahmen der Anwendung von Prozessstoffen auf alle Ziele zuzubewegen, sondern nur auf einzelne, die besonders adressiert werden können.

Studie Ökobilanzierung
Im Rahmen einer Studie (Life-Cycle-Assessment, LCA) wird gezeigt, dass Oemeta HYCUT in der Metallbearbeitung zu geringeren Umweltwirkungen führt als ein konventionelles KSS-System.
Hier die drei Dimensionen, auf die wir uns fokussieren:
Ideen und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit.

Glycerinbasische Kühlschmierstoffe.
Oemeta hat einen Weg gefunden, die positiven Eigenschaften des Stoffs zu nutzen und auf Mineralölchemie zu verzichten.

Recycling abgereinigter Bearbeitungsöle.
Mit einem System von Bearbeitungsöl, Reiniger und Nachsteuerungsadditiv kann das abgeschiedene Öl ohne Qualitätseinbußen wiederverwendet werden, was Ressourcenverbrauch und Abfallmenge verringert.
Für wirtschaftliche, leistungsfähige und umweltfreundliche Produktionsprozesse geben wir alles.
Was macht Oemeta zu einem wertvollen Partner im Zusammenhang mit nachhaltigen Produktionsprozessen? Ein Blick in die Vergangenheit verdeutlicht, dass das Thema Nachhaltigkeit für Oemeta schon im Kern der Unternehmensstrategie stand als der Begriff selbst noch nicht benutzt wurde. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Ideen haben.
Die Produkt-Historie zeigt, dass Oemeta immer schon den Anspruch hatte, Produkte bzw. Lösungen anzubieten, die hohe Umwelt- und Humanverträglichkeit mit größtmöglicher Leistungseffizienz kombinieren.