Zukunftsfähige Kühlschmierstoff-Konzepte für eine hocheffiziente Fertigung

Eine wesentliche Konstante der Oemeta Firmengeschichte ist es, aus Veränderung mit Mut und Konsequenz Chancen zu generieren. Darum haben wir auch stets dem Bereich der Forschung & Entwicklung einen besonders hohen Stellenwert zugewiesen und tun dies heute mehr denn je – aufgrund der rasant gestiegenen vielfältigen Anforderungen an die moderne zerspanende Fertigung und die dafür benötigten passgenauen Kühlschmierstoffe.


Oemeta-Mitarbeiter im Labor
Anwendungsorientierung

Individuelle Entwicklung gemeinsam mit unseren Kunden

Ziel der F&E ist es, unsere Produkte perfekt auf die Anforderungen moderner Produktionsumgebungen auszurichten und deren Leistungsfähigkeit zu optimieren. Im Fokus stehen u. a. die Erhöhung des Wirkungsgrades, die Verlängerung der Lebensdauer, eine optimierte Prozess- und Energieeffizienz sowie die Erfüllung umweltbezogener und regulatorischer Vorgaben.

Weiterer Oemeta-Mitarbeiter im Labor
Modernste Labore

Unsere Stärke: Hohe technische und personelle F&E-Kapazitäten

Schauplatz unserer F&E Kernkompetenzen sind drei hochmoderne chemische Labore, ein eigenes Technikum und die Fertigung am Standort Uetersen. Im Entwicklungslabor forscht und entwickelt unser engagiertes Team aus Ingenieuren, Chemikern und Chemielaboranten an Innovationen, die den hohen Produktionsanforderungen von morgen gerecht werden.

Hand hält Behälter mit blauer Flüssigkeit
Technikum

Gerüstet für lückenlose Tests, Prüfungen und Dokumentationen

Neue Produkte werden in unserem Technikum unter praxisnahen Versuchsbedingungen auf ihre Marktreife getestet. Die Rezepturen bestehender Produkte werden kontinuierlich angepasst und optimiert. Die Prüfung und Freigabe von eingehenden Rohstoffen und auszuliefernden Produkten erfolgt in unserem Betriebslabor. Dieses Leistungsspektrum gewährleistet die hohe Oemeta Produktqualität.

Glaspipetten vor grünen Pflanzen
Wissenstransfer

Gesetzliche Standards, Grundlagenforschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Unsere Produkte erfüllen internationale gesetzliche Standards. Die Mitwirkung in Ausschüssen sichert die Aktualität und Praxistauglichkeit der wichtigsten Normen mit Bezug auf Kühlschmierstoffe. In Zusammenarbeit mit Rohstoffherstellern und Hochschulen bei Forschungsprojekten und in Industriearbeitskreisen bestimmen wir Trends mit und profitieren von neuen Impulsen.

Davon profitieren unsere Kunden

Behälter in einem Labor mit Proben
Nach allen Standards

Produktion unter höchsten Qualitätskriterien

In unserem modernen Fertigungsbetrieb produzieren wir unsere Kühlschmierstoffe unter Einhaltung zertifizierter Qualitäts- und Umweltstandards. Kurze Kommunikationswege ermöglichen schnelle Reaktionen auf individuelle Kundenanforderungen.
Mann beugt sich über Mikroskop
Für optimale Ergebnisse

Prüfung von Kühlschmierstoff-Proben im analytischen Labor

Über 16.000 KSS-Proben werden jährlich in unserem analytischen Labor untersucht. Mit detaillierten Befunden und Handlungsempfehlungen stellen wir stabile Zerspanungsprozesse bei unseren Kunden sicher. Sie möchten Ihren Kühlschmierstoff auch prüfen lassen?
Hier geht es zum CoolantCheck
Man with a blue jacket and a checklist in his hands in a production hall
In jedem Detail

Beratung und Betreuung durch Oemeta-Expert:innen direkt vor Ort

Vor Ort bei unseren Kunden gewährleisten wir eine praxisnahe Betreuung durch technisch versierte Kundenberater und Servicetechniker. Für eine lückenlose Prozesssicherheit erstellen wir komplette Dienstleistungskonzepte.

Wie können wir Sie unterstützen?

Unsere Experten stehen Ihnen für Fragen zu unseren Produkten und individuellen Lösungen gern zur Verfügung.

Oemeta Chemische Werke GmbH

Ossenpadd 54
25436 Uetersen
Deutschland