Gas-to-Liquids – Schneidöle und Schleiföle für geringeren Verschleiß und optimale Prozessicherheit.
Die neuen Schneid- und Schleiföle von Oemeta basieren auf Ölen der neuesten Generation. Im sogenannten Gas-to-Liquid oder auch „GTL“-Verfahren werden aus Erdgas sehr reine, synthetische Grundöle gewonnen. Diese sind frei von organischem Stickstoff, Schwermetallen, Zink- und Chlorverbindungen. Die Prozesssicherheit der GTL-Öle von Oemeta ist durch diverse Freigaben von namhaften Kunden aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Maschinenherstellern nachgewiesen.
OEMETOLE für guten Arbeitsschutz und geringen Verbrauch.
Die Oemeta OEMETOLE zeichnen sich durch einen sehr hohen Flammpunkt und eine sehr geringe Verdampfungsneigung aus. Das sorgt für einen guten Arbeitsschutz und einen geringeren Verbrauch. Die höhere Schmierleistung und das verbesserte Schaumverhalten der GTL-Öle gegenüber herkömmlichen Mineral- oder Hydrocrackölen mindern den Verschleiß und verbessern die Prozesssicherheit.
Das GTL-Verfahren für reine, synthetische Grundöle.
Im GTL-Verfahren werden Erdgas und Sauerstoff zu Syngas vermengt. Dieses wird in einer Fischer-Tropsch-Synthese zu langkettigen Paraffinwachsen zusammengefügt. Im nächsten Schritt, dem Hydrocrack-Prozess, werden die langkettigen Paraffinwachse durch Cracken, Isomerisierung und anschließender Fraktionierung in flüssige Kohlenwasserstoffe (gesättigte kurzkettige Paraffine) umgewandelt.
Vorteile der GT-Öle auf einen Blick
- Neutraler Geruch
- Sehr geringer Verdampfungsverlust
- Schaumarm, hohes Luftabscheidevermögen
- Verbesserung der Filtrierbarkeit und höhere Wirtschaftlichkeit durch geringe Dichte
- Nicht zytotoxisch (EN ISO 10993-5:2009)
- Ausgezeichnete Schmierleistung durch spezielle EP- und AW-Additive
GTL - Öle im Vergleich zu herkömmlichen Hydrocrackölen:
Schnelle Luftabscheidung
bis zu +45 %
Ergebnis: höhere Kühlwirkung
Sehr hoher Flammpunkt
bis zu +17 %
Ergebnis: guter Arbeitsschutz
Geringe Verdampfung*
bis zu -60 %
Ergebnis: weniger Verbrauch, weniger Geruch, weniger Vernebelung
*Noack-Test
Weniger Verschleiß*
bis zu -20 %
Ergebnis: längere Werkzeugstandzeiten
*Reichert-Test
Zytotoxizität
Unsere GTL-Öle sind nach EN ISO 10993-5:2009 nicht zytotoxisch. Eine wesentliche Voraussetzung für den Einsatz von Implantaten in der Medizinbranche ist eine gute Körperverträglichkeit. Idealerweise werden daher sowohl körperverträgliche Werkstoffe als auch Bearbeitungsmedien eingesetzt.
Zur Überprüfung der Körperverträglichkeit (auch Biokompatibilität) ist der in-vitro-Zytotoxizitätstest nach ISO 10993-5 durchzuführen. Dabei wird die Beeinflussung der Lebensfähigkeit von Körperzellen durch das Bearbeitungsmedium ermittelt. Bis zu einer Lebensfähigkeit von mehr als 70% der Zellen wird das Bearbeitungsfluid abschließend als nicht zytotoxisch eingestuft.
Bei der Durchführung wird ein 25 cm²-Edelstahlplättchen aus rostfreiem Stahl zunächst in das Bearbeitungsmedium getaucht. Anschließend tropft die Flüssigkeit für eine Stunde ab und das Plättchen wird nach Sterilisation für 48 Stunden in eine definierte Zelllösung gelegt. Durch mikroskopische Auszählung und Bestimmung der Stoffwechselaktivität wird schließlich die Lebensfähigkeit der Körperzellen bestimmt.
Um die Qualität bei der Herstellung von Produkten für den medizinischen Einsatz zu optimieren, ist daher der Einsatz von nicht zytotoxischen Kühlschmierstoffen, getestet nach ISO 10993-5, zu empfehlen.
Dies ist nur eine Auswahl aus unserem Sortiment an Produkten. Für Ihre individuellen Anfragen oder Informationswünsche zu unseren Produkten oder Sicherheitsdatenblättern erreichen Sie unsere Ansprechpartner unter products(at)oemeta.com oder fordern Sie ein Angebot über das Kontaktformular an.
Alle Schneid- und Schleiföle
Mit unserem Produktfinder können Sie die gewünschten Parameter auswählen und erhalten sofort die passende Lösung.
OEMETOL 630 HC
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-630-hc
OEMETOL 630 GT/A
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-630-gt/a
OEMETOL 620 Y
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-620-y
OEMETOL 620 HC
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-620-hc
OEMETOL 620 GT
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-620-gt
OEMETOL 615 HC
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-615-hc
OEMETOL 615 GT
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-615-gt
OEMETOL 610 GT
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-610-gt
OEMETOL 605 HM
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-605-hm
OEMETOL 600 Y
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-600-y
OEMETOL 600 HC
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-600-hc
OEMETOL 556
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/oemetol-556
HYTAP
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/hytap
HYTAP CM
https://www.oemeta.com/produkte-services/produkt/hytap-cm