Oemeta produziert mit 130 Mitarbeitern am Standort in Deutschland wassermischbare Kühlschmierstoffe, Schneid- und Schleiföle sowie viele andere Schmierstoffe, die in der zerspanenden Fertigung der wichtigsten Industrien eingesetzt werden, etwa der Automobil- und Luftfahrtbranche. Denn überall dort, wo Reibung entsteht, wo gebohrt, geschliffen oder gedreht wird, müssen Kühlschmierstoffe die Hitze ableiten. Das TOP 100-Unternehmen, das sich seit über 100 Jahren mit der Optimierung dieser Produkte beschäftigt, konzentriert sich dabei auf inkrementelle Innovationen, also schrittweise Weiterentwicklungen. „Wir sammeln, ordnen und prüfen Schritt für Schritt, welche potenziellen Ideen für neue Kühlschmierstoffe am Markt ankommen könnten“, erzählt der Geschäftsführer Thomas Vester.
Seit 2008 bringt der Top-Innovator auf Basis dieses „Technology-Roadmappings“ immer wieder neue Ideen auf den Weg. Zugleich tauschen sich die Schleswig-Holsteiner regelmäßig mit Rohstoffherstellern und Hochschulen über neue Materialien und Techniken aus, vor allem Kühlschmierstoffe aus unbedenklicher Chemie. So entstand jüngst ein komplett biozidfreier Kühlschmierstoff, der die Gesundheit der Anwender und die Umwelt schont. Da Oemeta 70 Prozent seines Umsatzes im Ausland erwirtschaftet, zwingen nicht zuletzt auch die sich ständig ändernden Vorschriften das Team zum permanenten Umdenken: „Wir müssen unsere Rezepturen kontinuierlich anpassen und optimieren“, sagt Vester. https://www.top100.de/